Erstmalig in Maintal Bischofsheim
Wir unterstützen Sie mit unseren Maßnahmen dabei, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig verschönern wir Ihr Wohnumfeld!
Dazu werden die Gebäude in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1 bis 5, in der Goethestraße 29 bis 33, 35 bis 39 sowie in der Schillerstraße 8 bis 12 für Sie energetisch modernisiert.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Erste Serielle Sanierung für die Nassauische Heimstätte I Wohnstadt in Maintal Bischofsheim und erste Kooperation von RENOWATE und der NHW.
- Die Modernisierung umfasst im ersten Bauabschnitt insgesamt 96 Wohneinheiten mit über 6.300 Quadratmeter Wohnfläche. Weitere Bauabschnitte sind geplant.
- Der Baubeginn in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1-5 ist für den Sommer 2025 geplant, die weiteren drei Gebäude des ersten Bauabschnitts folgen zeitversetzt im Anschluss.
Energieeffiziente Gebäude durch neue Arbeits- und Bauweisen
Die aus dem Jahr 1965 stammenden Gebäude umfassen eine Wohnfläche von insgesamt über 6.300 Quadratmeter, verteilt auf vier Wohngeschosse, sowie ein Keller- und Dachgeschoss. Auch damals hat man schon auf die Effizienz geschaut; die Gebäude sind weitestgehend baugleich und eignen sich so ideal für die Umsetzung der seriellen Modernisierung.
Wie bei jedem unserer anderen Projekte, so markiert auch hier die Planung den Projektbeginn. Mit der digitalisierten Vermessung des Gebäudes per 3D-Scan allerdings, auf einem neuen Level in Sachen Präzision. Das ist auch notwendig, da im Rahmen des Modernisierungsprojektes dann, nach dem Vorbild des Energiesprong-Prinzips, mit den bereit beschriebenen, vorgefertigten Fassadenelementen gearbeitet wird, die bereits mit Dämmung und Fenstern ausgestattet sind. Um die größte Schwachstelle in Sachen Wärmeübertragung auszumerzen, werden die Loggaplatten abgeschnitten und durch neue Vorstellbalkone ersetzt, die vor der neuen Fassade montiert werden.
Nach Abschluss aller Arbeiten und in Kombination mit den bereits vorab installierten Energie-Modulen ergibt sich daraus für die Wohnhäuser die Ziel-Energieeffizienzklasse A (Neubaustandard). Eine exzellente Ausgangslage für die Verringerung des Verbrauchs sowie einen nachhaltigen Gebäudebetrieb.
Schnelle CO2-Reduktion mit Energiemodulen und Solartechnik
Um die CO2-Emissionen der Gebäude, im Vergleich zum Bestand, deutlich zu verringern, bearbeiten wir zwei maßgebliche Bestandteile des Gebäudes: die thermische Gebäudehülle und die Anlagentechnik. Im Fokus stehen deshalb die Fenster, die Außenwandflächen, die Keller- und Dachgeschossdecken und natürlich auch die Wärmeerzeugung für Heizung und warmes Wasser. Betrieben wird die Heizungsanlage, so weit es möglich ist, über den nachhaltig produzierten Strom der auf dem Dach montierten Photovoltaikanlage.
Bereits im Jahr 2024 haben wir, in enger Zusammenarbeit mit einem renommierten Hersteller, sogenannte Energiemodule in den Freianlagen errichtet. Die vorgefertigten Container sind mit je sechs Luft-Wasser-Wärmepumpen mit bewährter und effizienter Technik ausgestattet. Durch die Vorfertigung ist der Anschluss an das bestehende Heizungsnetz vor Ort, dank dem Plug&Play-Prinzip wie Sie es z.B. vom Computer kennen, ohne große Bauarbeiten schnell hergestellt . Somit sorgt die Anlage rasch für klimafreundliche Wärme fürs Heizen und die Warmwasserbereitung.
Serielle Sanierung: niedrigere Heizkosten und ein schöneres Wohnumfeld!
Wir modernisieren für Sie die Außenwände (sog. energetische Hülle) der Wohngebäude und die Außenanlagen.
Erstmalig führen wir dazu eine “Serielle Sanierung” mit unserem Kooperationspartner Renowate GmbH durch. Die Besonderheit dieser Sanierung liegt in der Verwendung von vorgefertigten Fassadenmodulen. Diese Module ersetzen die herkömmliche Fassadendämmung. Sie werden im Werk gefertigt und als fertige Bauteile an die Wand montiert. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit erheblich. Auch die Arbeiten in Ihrer Wohnung werden minimiert, da die Fenster bereits in den neuen Modulen eingebaut sind.
Wann wir mit den Maßnahmen starten und wie lange die Bauarbeiten andauern, erfahren Sie in der Zeitleiste.
Was genau eine “Serielle Sanierung” ist und welche Maßnahmen wir dafür im Rahmen der Modernisierung durchführen, können Sie in den Fragen und Antworten (FAQ) nachlesen.
Zeitplan der Modernisierungsmaßnahme:
Auftakt
Info-Veranstaltung für unsere Mieter
Vor Ort in Maintal Bischhofsheim: Vorstellung des Modernisierungsprojektes mit NHW und Renowate
In den Startlöchern
Geplanter Baubeginn
Die Baustelle wird eingerichtet und die betroffenen Mieter werden rechtzeitig schriftlich über alle Maßnahmen informiert.
Bauphase
Montage der Fassadenmodule
August: Gerhart-Hauptmann-Straße 1-5
September: Goethestraße 29-33
Oktober: Schillerstraße 8-12 und
Goethestraße 35-39
Abschluss
Fertigstellung der Seriellen Sanierung
Freuen Sie sich auf Ihr neues Wohnumfeld!
Unsere Fragen und Antworten
Der Begriff „Serielle Sanierung“ beschreibt eine moderne Bauweise, bei der große Fassadenteile vorgefertigt werden. Anstatt die Wärmedämmung aus vielen kleinen Platten direkt am Gebäude anzubringen, werden große Elemente, etwa 5 Meter breit und 3 Meter hoch, hergestellt. Diese Methode spart Zeit, weil die großen Teile schnell am Gebäude angebracht werden können. In Maintal wird die NHW zusammen mit der Firma Renowate GmbH diese Bauweise zum ersten Mal anwenden.
Für Fragen zur Modernisierung und den Arbeiten steht Ihnen die Firma Renowate GmbH zur Verfügung.
- E-Mail: kontakt @renowate.earth
- Telefon: 0152- 03387893
Bei Fragen zu Ihrem Mietverhältnis hilft Ihnen unser NHW-Mieterservice.
- E-Mail: mieterservice @naheimst.de
- Telefon: 0800 3331110.
Die Modernisierung beginnt im dritten Quartal 2025. Zuerst richten wir die Baustellenflächen ein. Die Arbeiten starten an der Gebäudezeile in der Gerhart-Hauptmann-Str. 1-5. Danach gehen wir weiter bis zur Goethestraße 29-31. Sie erhalten von der NHW eine Modernisierungsankündigung. Darin stehen weitere Informationen zum Zeitraum der Maßnahme.
Die Modernisierungsmaßnahmen sollen im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Die Arbeiten finden nicht durchgehend an Ihrem Gebäude statt. Weitere Details zum Zeitraum der Maßnahmen stehen in der Modernisierungsankündigung, die Sie von uns erhalten.
Die Mieterkommunikation von Renowate passt den Sanierungsplan laufend an. Sie erhalten rechtzeitig Informationen über bevorstehende Maßnahmen. Arbeiten in Ihrer Wohnung stimmt die Firma Renowate individuell mit Ihnen ab. So haben Sie genügend Zeit, um Haustiere bei lauten Arbeiten anderweitig unterzubringen.
Im Rahmen der Modernisierung erneuern wir die Rollläden in den Erdgeschosswohnungen. Alle Wohnungen in den Obergeschossen bekommen erstmals Rollläden.
Die neuen Fenster haben die gleiche Größe und Funktion wie die bisherigen. Zusätzlich bauen wir Be- und Entlüftungselemente ein.
Ja, die Balkone werden erneuert. Wir schneiden die alten Balkonplatten fassadenbündig ab und ersetzen sie durch neue Vorstellbalkon-Anlagen. Dies betrifft die Balkone der Wohnungen vom 1. bis zum 3. Obergeschoss.
Ja, auch die Balkone im Erdgeschoss werden erneuert. Da die Balkonplatte im Erdgeschoss zugleich als Kellerdecke dient, führen wir eine Betonsanierung durch und montieren ein neues Balkongeländer.
Wegen der neuen Fassade passen wir die Abmessungen der Balkone an. Die Gesamtfläche in Quadratmetern bleibt jedoch für alle Balkone gleich.
Mit den neuen Balkonanlagen werden auch die Balkonbrüstung erneuert.
Die Abstellräume auf den Balkonen werden mit dem Rückbau der bestehenden Balkonanlagen entfernt. Sie stehen danach nicht mehr zur Verfügung.
Die Heizkörper in den Wohnungen werden teilweise erneuert. Schon 2022 wurde eine neue Wärmepumpe eingebaut, die mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Wenn die neue Fassade montiert wird, wird das gesamte Energiekonzept fertiggestellt. Ob die Heizkörper ausgetauscht werden, hängt von der sogenannten Wärmelastberechnung ab. Die Firma Renowate wird mit jedem Mieter individuell besprechen, welche Arbeiten in der Wohnung nötig sind.
Die Wärmelastberechnung zeigt, wie viel Heizleistung nötig ist, um Ihre Wohnung auf eine bestimmte Temperatur zu erwärmen. Wenn der Heizkörper mit der neuen Heizungsanlage nicht mehr genug Wärme liefert, tauschen wir ihn aus.
In den Wohnungen werden hauptsächlich Arbeiten rund um die neuen Fenster durchgeführt. Die alten Fenster werden ausgebaut, und die neuen Fenster sind bereits in der Fassade vormontiert. Um die Übergänge zwischen den Bauteilen zu verdecken, wird eine neue Verkleidung angebracht. Dafür sind Trockenbau-, Maler-, Elektro- und eventuell Fliesenarbeiten nötig. Falls erforderlich, werden auch Heizkörper ausgetauscht (siehe Punkt 13), und nach Abschluss der Arbeiten wird ein sogenannter hydraulischer Abgleich durchgeführt. Für den hydraulischen Abgleich wird das Thermostatventil am Heizkörper bei Bedarf auch ausgetauscht.
Die Firma Renowate wird sich mit Ihnen über die Termine für die Arbeiten in Ihrer Wohnung abstimmen. Sie erhalten konkrete Terminvorschläge über das Renowate-Mieterportal per WhatsApp, SMS oder E-Mail. Wenn Sie zu bestimmten Zeiten keine Termine wahrnehmen können, werden wir individuelle Termine mit Ihnen vereinbaren. Sie können auch den Schlüssel bei einem Nachbarn oder einer Vertrauensperson hinterlegen.
Ja, im Keller und auf dem Dachboden finden Arbeiten statt. Wir dämmen die Keller- und Dachgeschossdecke, um die energetische Hülle zu vervollständigen. Dafür müssen Sie die dort gelagerten Gegenstände umlagern. Bitte nehmen Sie Wertgegenstände in Ihre Wohnung.
Vor der Maßnahme stellen wir Container für eine Entrümpelung bereit. Diese sind nicht für Hausmüll oder Bauabfälle gedacht. Schadstoffe müssen Sie separat und auf eigene Kosten entsorgen.
Bitte entfernen Sie von Ihnen montierte Außenrollläden an den Fenstern. Das Gleiche gilt für Markisen oder Satelliten-Anlagen, die am oder auf dem Balkon montiert sind. Innenrollläden, wie Plissees, sollten Sie vor der Fensterdemontage ebenfalls entfernen.
Wenn Sie während der Maßnahme im Urlaub sind, teilen Sie bitte der Firma Renowate Ihren Urlaubszeitraum mit. So können wir dies bei Terminen in Ihrer Wohnung berücksichtigen. Sollten Sie länger verreisen und keine Termine wahrnehmen können, organisieren Sie bitte eine Zugangsmöglichkeit zu Ihrer Wohnung, zum Beispiel durch eine Vertrauensperson oder einen Nachbarn. So stellen wir einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten sicher.
Ansprechpartner
- Mieterportal der Firma Renowate
Sicher gibt es während der Baumaßnahme die eine oder andere Frage und Anregung Ihrerseits. Um noch schneller und zielgerichteter darauf reagieren zu können, bitten wir Sie, sich im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme im Mieterportal der Firma Renowate zu registrieren. Dort können Sie direkten Kontakt aufnehmen und Ihre Anliegen unkompliziert per App, E-Mail oder Portal-Nachricht übermitteln.
Zusammen mit der Firma Renowate GmbH möchten wir Ihnen mit Hilfe des Mieterportals einen neuen Weg der direkten und transparenten Kommunikation anbieten. Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie in einem separaten Schreiben per Post direkt von der Firma Renowate.
Sonstige Kontaktmöglichkeiten:
- Bei Fragen zur Modernisierungsmaßnahme: Firma Renowate kontakt@renowate.earth oder 0152 03387893
- Bei Fragen zum Mietverhältnis: mieterservice@naheimst.de oder 0800 3331110.