Erstmalig in Maintal Bischofsheim
Wir unterstützen Sie mit unseren Maßnahmen dabei, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig verschönern wir Ihr Wohnumfeld!
Dazu werden die Gebäude in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1 bis 5, in der Goethestraße 29 bis 33, 35 bis 39 sowie in der Schillerstraße 8 bis 12 für Sie energetisch modernisiert.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Erste Serielle Sanierung für die Nassauische Heimstätte I Wohnstadt in Maintal Bischofsheim und erste Kooperation von RENOWATE und der NHW.
- Die Modernisierung umfasst im ersten Bauabschnitt insgesamt 96 Wohneinheiten mit über 6.300 Quadratmeter Wohnfläche. Weitere Bauabschnitte sind geplant.
- Der Baubeginn in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1-5 ist für den Sommer 2025 geplant, die weiteren drei Gebäude des ersten Bauabschnitts folgen zeitversetzt im Anschluss.
Energieeffiziente Gebäude durch neue Arbeits- und Bauweisen
Die aus dem Jahr 1965 stammenden Gebäude umfassen eine Wohnfläche von insgesamt über 6.300 Quadratmeter, verteilt auf vier Wohngeschosse, sowie ein Keller- und Dachgeschoss. Auch damals hat man schon auf die Effizienz geschaut; die Gebäude sind weitestgehend baugleich und eignen sich so ideal für die Umsetzung der seriellen Modernisierung.
Wie bei jedem unserer anderen Projekte, so markiert auch hier die Planung den Projektbeginn. Mit der digitalisierten Vermessung des Gebäudes per 3D-Scan allerdings, auf einem neuen Level in Sachen Präzision. Das ist auch notwendig, da im Rahmen des Modernisierungsprojektes dann, nach dem Vorbild des Energiesprong-Prinzips, mit den bereit beschriebenen, vorgefertigten Fassadenelementen gearbeitet wird, die bereits mit Dämmung und Fenstern ausgestattet sind. Um die größte Schwachstelle in Sachen Wärmeübertragung auszumerzen, werden die Loggaplatten abgeschnitten und durch neue Vorstellbalkone ersetzt, die vor der neuen Fassade montiert werden.
Nach Abschluss aller Arbeiten und in Kombination mit den bereits vorab installierten Energie-Modulen ergibt sich daraus für die Wohnhäuser die Ziel-Energieeffizienzklasse A (Neubaustandard). Eine exzellente Ausgangslage für die Verringerung des Verbrauchs sowie einen nachhaltigen Gebäudebetrieb.
Schnelle CO2-Reduktion mit Energiemodulen und Solartechnik
Um die CO2-Emissionen der Gebäude, im Vergleich zum Bestand, deutlich zu verringern, bearbeiten wir zwei maßgebliche Bestandteile des Gebäudes: die thermische Gebäudehülle und die Anlagentechnik. Im Fokus stehen deshalb die Fenster, die Außenwandflächen, die Keller- und Dachgeschossdecken und natürlich auch die Wärmeerzeugung für Heizung und warmes Wasser. Betrieben wird die Heizungsanlage, so weit es möglich ist, über den nachhaltig produzierten Strom der auf dem Dach montierten Photovoltaikanlage.
Bereits im Jahr 2024 haben wir, in enger Zusammenarbeit mit einem renommierten Hersteller, sogenannte Energiemodule in den Freianlagen errichtet. Die vorgefertigten Container sind mit je sechs Luft-Wasser-Wärmepumpen mit bewährter und effizienter Technik ausgestattet. Durch die Vorfertigung ist der Anschluss an das bestehende Heizungsnetz vor Ort, dank dem Plug&Play-Prinzip wie Sie es z.B. vom Computer kennen, ohne große Bauarbeiten schnell hergestellt . Somit sorgt die Anlage rasch für klimafreundliche Wärme fürs Heizen und die Warmwasserbereitung.
Serielle Sanierung: niedrigere Heizkosten und ein schöneres Wohnumfeld!
Wir modernisieren für Sie die Außenwände (sog. energetische Hülle) der Wohngebäude und die Außenanlagen.
Erstmalig führen wir dazu eine “Serielle Sanierung” mit unserem Kooperationspartner Renowate GmbH durch. Die Besonderheit dieser Sanierung liegt in der Verwendung von vorgefertigten Fassadenmodulen. Diese Module ersetzen die herkömmliche Fassadendämmung. Sie werden im Werk gefertigt und als fertige Bauteile an die Wand montiert. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit erheblich. Auch die Arbeiten in Ihrer Wohnung werden minimiert, da die Fenster bereits in den neuen Modulen eingebaut sind.
Wann wir mit den Maßnahmen starten und wie lange die Bauarbeiten andauern, erfahren Sie in der Zeitleiste.
Was genau eine “Serielle Sanierung” ist und welche Maßnahmen wir dafür im Rahmen der Modernisierung durchführen, können Sie in den Fragen und Antworten (FAQ) nachlesen.
Zeitplan der Modernisierungsmaßnahme:
Auftakt
Info-Veranstaltung für unsere Mieter
Vor Ort in Maintal Bischhofsheim: Vorstellung des Modernisierungsprojektes mit NHW und Renowate
In den Startlöchern
Geplanter Baubeginn
Die Baustelle wird eingerichtet und die betroffenen Mieter werden rechtzeitig schriftlich über alle Maßnahmen informiert.
Bauphase
Montage der Fassadenmodule
August: Gerhart-Hauptmann-Straße 1-5
September: Goethestraße 29-33
Oktober: Schillerstraße 8-12 und
Goethestraße 35-39
Abschluss
Fertigstellung der Seriellen Sanierung
Freuen Sie sich auf Ihr neues Wohnumfeld!
Unsere Fragen und Antworten
If you are on holiday during the measure, please inform Renowate of your holiday period. This will allow us to take this into account for appointments in your flat. If you are away for a longer period and are unable to attend appointments, please organise access to your home, for example through a trusted person or a neighbour. This will ensure that the work runs smoothly.
Please remove any external roller shutters you have fitted to the windows. The same applies to awnings or satellite systems installed on or near the balcony. Internal roller shutters, such as pleated blinds, should also be removed before dismantling the window.
Yes, work is being carried out in the cellar and attic. We are insulating the basement and attic ceilings to complete the energy envelope. To do this, you will have to move the items stored there. Please take valuables into your flat.
We will provide containers for clearing out prior to the work. These are not intended for household waste or construction waste. You must dispose of hazardous materials separately and at your own expense.
In the flats, work is mainly being carried out on the new windows. The old windows are being removed and the new windows are already pre-installed in the façade. New panelling will be installed to conceal the transitions between the components. This requires drywall, painting, electrical and possibly tiling work. If necessary, radiators are also replaced and, once the work is complete, a so-called hydraulic balancing is carried out. This involves adjusting the thermostatic valve on the radiator.
Renowate will coordinate the dates for the work in your home with you. You will receive specific appointment proposals via the Renowate tenant portal by WhatsApp, SMS or e-mail. If you are unable to make appointments at certain times, we will arrange individual appointments with you. You can also leave the key with a neighbour or a trusted person.
The heat load calculation shows how much heating power is required to heat your home to a certain temperature. If the radiator no longer provides enough heat with the new heating system, we replace it.
Some of the radiators in the flats will be replaced. A new heat pump powered by renewable energy will be installed as early as 2022. When the new façade is installed, the entire energy concept will be finalised. Whether the radiators are replaced depends on the so-called heat load calculation. Renowate will discuss with each tenant individually what work is required in the flat.
The storage rooms on the balconies will be removed when the existing balconies are demolished. They will then no longer be available.
The balcony balustrades will also be renewed along with the new balconies.
Due to the new façade, we are adjusting the dimensions of the balconies. However, the total area in square metres remains the same for all balconies.
Yes, the balconies on the ground floor are also being renovated. As the balcony slab on the ground floor also serves as the basement ceiling, we are renovating the concrete and installing new balcony railings.
Yes, the balconies are being renewed. We are cutting off the old balcony slabs flush with the façade and replacing them with new front balconies. This concerns the balconies of the flats from the 1st to the 3rd floor.
The new windows have the same size and function as the previous ones. We also install ventilation elements.
As part of the modernisation, we are replacing the roller shutters in the ground floor flats. All flats on the upper floors will be fitted with roller shutters for the first time.
Renowate's tenant communication system continuously adapts the refurbishment plan. You will receive timely information about upcoming measures. Renowate will coordinate work in your flat with you individually. This gives you enough time to find alternative accommodation for pets during noisy work.
The modernisation measures are scheduled for completion in spring 2026. The work will not be carried out continuously on your building. Further details on the period of the measures can be found in the modernisation announcement that you will receive from us.
The modernisation will begin in the third quarter of 2025. We will first set up the construction site areas. Work will start on the row of buildings at Gerhart-Hauptmann-Str. 1-5 and then continue to Goethestrasse 29-31. You will receive a modernisation announcement from NHW. This will contain further information on the duration of the work.
If you have any questions about the modernisation and the work, please contact Renowate GmbH.
- E-mail: kontakt @renowate.earth
- Telephone: 0152- 03387893
If you have any questions about your tenancy, our NHW tenant service can help you.
- E-mail: mieterservice @naheimst.de
- Telephone: 0800 3331110.
The term "serial refurbishment" describes a modern construction method in which large façade elements are prefabricated. Instead of attaching the thermal insulation consisting of many small panels directly to the building, large elements, around 5 metres wide and 3 metres high, are produced. This method saves time because the large parts can be quickly attached to the building. In Maintal, NHW and the company Renowate GmbH will be using this construction method for the first time.
Ansprechpartner
- Mieterportal der Firma Renowate
Sicher gibt es während der Baumaßnahme die eine oder andere Frage und Anregung Ihrerseits. Um noch schneller und zielgerichteter darauf reagieren zu können, bitten wir Sie, sich im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme im Mieterportal der Firma Renowate zu registrieren. Dort können Sie direkten Kontakt aufnehmen und Ihre Anliegen unkompliziert per App, E-Mail oder Portal-Nachricht übermitteln.
Zusammen mit der Firma Renowate GmbH möchten wir Ihnen mit Hilfe des Mieterportals einen neuen Weg der direkten und transparenten Kommunikation anbieten. Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie in einem separaten Schreiben per Post direkt von der Firma Renowate.
Sonstige Kontaktmöglichkeiten:
- Bei Fragen zur Modernisierungsmaßnahme: Firma Renowate kontakt@renowate.earth oder 0152 03387893
- Bei Fragen zum Mietverhältnis: mieterservice@naheimst.de oder 0800 3331110.